Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

Schulden einklagen

См. также в других словарях:

  • Schulden — Schụl·den die; Pl; das Geld, das man jemandem noch zahlen muss <Schulden (bei jemandem, der Bank, auf der Bank) haben, machen; sich (Akk) in Schulden stürzen; jemandes Schulden stunden, erlassen; Schulden einklagen, eintreiben; seine Schulden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einklagen — ein·kla·gen (hat) [Vt] etwas einklagen vor Gericht gehen, um etwas zu erreichen, worauf man ein Recht hat: Wenn Sie nicht freiwillig zahlen, werde ich die Schulden einklagen || hierzu ein·klag·bar Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einklagen — Einklagen, verb. reg. act. ausstehende Geldsummen durch gerichtliche Klage zu erhalten suchen. Eine Schuld einklagen. Eingeklagte Schulden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einklagen — ein||kla|gen 〈V. tr.; hat〉 durch Klage eintreiben (Schuld) * * * ein|kla|gen <sw. V.; hat: a) durch Klage vor einem Gericht einzutreiben, zu erlangen suchen: Schulden, 80 000 Euro e.; der eingeklagte Betrag; b) mit Nachdruck [und moralischem… …   Universal-Lexikon

  • exkutieren — ex|ku|tie|ren <aus lat. excutere »herausstoßen, herausklagen«> Schulden einklagen (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schuld — [ʃʊlt], die; , en: 1. <ohne Plural> das Verantwortlichsein für einen unheilvollen, strafwürdigen, bestimmten Geboten o. Ä. zuwiderlaufenden Vorgang, Tatbestand: er trägt die Schuld am wirtschaftlichen Zusammenbruch; sie fühlt sich frei von… …   Universal-Lexikon

  • schuld — [ʃʊlt]: in der Wendung [an etwas] schuld sein: [an etwas] die Schuld haben, [für etwas] verantwortlich sein: er ist schuld [an dem ganzen Unheil]. * * * schụld 〈Adj.; nur präd. u. adv.; Kleinschreibung in Verbindung mit den Verben „sein“,… …   Universal-Lexikon

  • Bedarfsgemeinschaft — (BG) ist ein Begriff aus dem deutschen Recht der Grundsicherung für Arbeitssuchende im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Dem Konstrukt der Bedarfsgemeinschaft liegt die politische Entscheidung zu Grunde, dass Personen, die besondere… …   Deutsch Wikipedia

  • Nistermühle — Die Nistermühle Die Nistermühle ist eine ehemalige Wassermühle im Tal der Nister nördlich der Stadt Hachenburg im Westerwald, Rheinland Pfalz (Deutschland). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • ausklagen — aus|kla|gen <sw. V.; hat: 1. (geh.) a) klagend vorbringen, äußern: sein Leid a.; Er ... „klagt aus, was sein empfindsames Gemüt verletzt ...“ (Chr. Wolf, Nachdenken 123); b) <a. + sich> sein Leid klagen, sich klagend aussprechen: sie… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»